Wie bereite ich mich effektiv auf die TQ1-Prüfung vor?
Warum ist eine gute Vorbereitung auf die TQ1-Prüfung wichtig?
Die TQ1-Prüfung ist der erste Meilenstein für angehende Sicherheitsfachkräfte. Sie prüft sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die für den Beruf im Sicherheitsdienst essenziell sind. Eine gründliche Vorbereitung ist daher entscheidend, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen und die Weichen für eine Karriere in der Sicherheitsbranche zu stellen.
Inhalte der TQ1-Prüfung
Die TQ1-Prüfung deckt verschiedene sicherheitsrelevante Themen ab. Dazu gehören:
Grundlagen des Sicherheitsdienstes (Aufgaben, Pflichten, Einsatzbereiche)
Rechtliche Vorschriften (Gewerberecht, Datenschutz, Sicherheitsgesetze, Notwehr/Nothilfe)
Sicherheitsmaßnahmen in der Praxis (Objektschutz, Zugangskontrollen, Überwachungstechnik)
Erste Hilfe und Notfallmanagement
Kommunikation und Deeskalationstechniken
Die Prüfung besteht in der Regel aus einem schriftlichen Teil und einem praktischen Abschnitt, in dem reale Szenarien simuliert werden.
5 Tipps für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung
1. Lernplan erstellen und strukturiert vorgehen
Teile den Lernstoff in kleinere Abschnitte und setze dir klare Tagesziele.
Wiederhole regelmäßig die wichtigsten Themen, um sie langfristig zu verinnerlichen.
Plane ausreichend Zeit für die Vorbereitung ein – idealerweise mehrere Wochen vor der Prüfung.
2. Gesetzestexte und Sicherheitsvorschriften studieren
§34a GewO, Notwehr- und Nothilfeprinzip, Datenschutzrecht – diese Themen sind essenziell!
Verwende Zusammenfassungen und Lernkarten, um dir wichtige Paragrafen besser einzuprägen.
Übe das Anwenden von Gesetzen an Praxisbeispielen.
3. Praxisnahes Lernen durch Simulationen
Spiele typische Sicherheitsszenarien nach, z. B. die Durchführung einer Personenkontrolle oder das Verhalten bei einem Notfall.
Falls möglich, übe mit Mitschülern oder Kollegen aus dem Sicherheitsbereich.
Trainiere Erste-Hilfe-Maßnahmen, um in der praktischen Prüfung sicher zu handeln.
4. Prüfungsfragen und Testklausuren üben
Nutze alte Prüfungsfragen oder Übungsaufgaben, um dich an den Prüfungsstil zu gewöhnen.
Simuliere eine schriftliche Prüfung unter realen Bedingungen mit Zeitlimit.
Lerne aus Fehlern und wiederhole schwierige Themen gezielt.
5. Mentale Vorbereitung und Stressbewältigung
Gehe entspannt an die Prüfung heran – ausreichender Schlaf und gesunde Ernährung helfen dabei.
Atme tief durch, wenn du nervös bist – einfache Atemtechniken können Prüfungsangst reduzieren.
Vertraue auf dein Wissen – mit einer guten Vorbereitung hast du bereits alles in der Hand!
Fazit: Mit guter Vorbereitung zur erfolgreichen TQ1-Prüfung
Wer sich strukturiert vorbereitet, regelmäßig lernt und praktische Übungen macht, hat die besten Chancen, die TQ1-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Die Kombination aus Theorie und Praxis ist der Schlüssel zum Erfolg!
Jetzt mit PEP optimal auf die TQ1-Prüfung vorbereiten!
Möchtest du die TQ1-Prüfung erfolgreich bestehen? Unsere Schulungen bei PEP bereiten dich gezielt auf die Prüfung vor – mit praxisnahen Übungen und erfahrenen Trainern!
TERMINE UND ANMELDUNG ZU DEN KURSEN
April 2025
Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit – Teilqualifikation Menschen und Objekte schützen TQ 1
Mai 2025
Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit – Teilqualifikation Menschen und Objekte schützen TQ 1
Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit – Teilqualifikation Menschen und Objekte schützen TQ 1
Juni 2025
Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit – Teilqualifikation Menschen und Objekte schützen TQ 1
ANMELDUNG
KONTAKT
Worauf wartest du noch!?
Onlinekurs
6 Monate
IHK–Abschluss
Online sowie in Präsenz in Düsseldorf & Essen
Du bist dir noch nicht sicher in welchem Bereich du starten möchtest? Kein Problem! Kontaktiere einfach unser Team und wir versprechen dir eine super Beratung!
Bundesweite Hotline: 0162/2336930 hier bekommst du innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) direkt eine Antwort auf deine Nachricht.
INFOS!
Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. §34a GewO (Online)
Schulung für die IHK-Sachkundeprüfung gem. §34a GewO – komplett online verfügbarUnsere Schulung bereitet Sie intensiv und flexibel auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO vor. Die gesamte Ausbildung kann online absolviert werden, um eine maximale Vereinbarkeit mit Ihrem Alltag zu gewährleisten.
Details zur Schulung:
- Dauer: Mindestens 4 Monate, inkl. schriftlicher und mündlicher Prüfung bei einer IHK.
- Förderung: Staatliche Förderung durch einen Bildungsgutschein möglich, der die Kosten zu 100 % übernimmt.
Inhalte der Schulung (Online):
- Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
- Zusätzliche Qualifikationen:
- Betrieblicher Ersthelfer
- Betrieblicher Brandschutzhelfer
Teilqualifikation TQ 1 „Personen und Objekte schützen“ (Online)
Die Teilqualifikation TQ 1 vermittelt Ihnen alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Schutz und Sicherheit. Der Kurs ist vollständig online verfügbar, sodass Sie bequem von überall aus lernen können.
Kursdauer:
- 6 Monate (inkl. schriftlicher und mündlicher Prüfung bei der IHK).
- Die Ausbildung enthält praktische Übungen, die im Rahmen virtueller Live-Sitzungen durchgeführt werden.
Weitere Vorteile:
- Anerkennung von 6 Monaten für den Abschluss „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ oder „Servicekraft für Schutz und Sicherheit“.
- Möglichkeit zur Erweiterung durch weitere TQ-Module für eine vollständige Berufsausbildung.
Ihre Vorteile bei der Online-Schulung:
- Flexibilität: Lernen Sie bequem von zu Hause oder unterwegs.
- Zeitersparnis: Kein Pendeln – alle Inhalte sind digital verfügbar.
- Förderung: Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters
deckt 100 % der Kosten.
Zugangsvoraussetzungen:
- Führungszeugnis ohne relevante Einträge.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis erforderlich).
Fördermöglichkeiten:
- Jobcenter
- Bundesagentur für Arbeit
- Rentenversicherungsträger
- Berufsförderungsdienst (BfD)
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Karriere in der Sicherheitsbranche – vollständig online!
oder
- Vogelsanger Weg 91,40470 Düsseldorf
- +49211-157770-0
- hello@pep-concept.de
- +49162/ 2336930
KONTAKT
Worauf wartest du noch!?