Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. §34a GewO Aurich

Onlinekurs

4 Monate

IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO

Online

Du bist dir noch nicht sicher in welchem Bereich du starten möchtest? Kein Problem! Kontaktiere einfach unser Team und wir versprechen dir eine super Beratung!

Bundesweite Hotline: 0162/2336930 hier bekommst du innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) direkt eine Antwort auf deine Nachricht.

TERMINE UND ANMELDUNG ZU DEN KURSEN

Januar 2025
Februar 2025
März 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

ANMELDUNG

KONTAKT
Worauf wartest du noch!?

INFOS!

Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. §34a GewO

Die Schulung mit Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. §34a GewO wird ausschließlich online angeboten. Sie können von jedem Ort aus flexibel teilnehmen und sich optimal vorbereiten.

Dauer der Vorbereitung
Die Vorbereitung dauert mindestens 4 Monate und beinhaltet die schriftliche sowie mündliche Prüfung bei einer IHK.

Fördermöglichkeiten
Eine staatliche Förderung durch einen Bildungsgutschein ist möglich, wodurch die Kosten zu 100 % übernommen werden können.

TQ 1 – „Personen und Objekte schützen“ inkl. IHK Sachkundeprüfung gem. §34a GewO

Diese Schulung bietet eine umfassende Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung und wird ausschließlich online angeboten.

Dauer der Qualifikation
Mindestens 6 Monate, inklusive der schriftlichen und mündlichen Prüfung bei einer IHK. Die erfolgreich absolvierte Schulung kann zudem auf das Berufsbild „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ oder „Servicekraft für Schutz und Sicherheit“ angerechnet werden.

Zusätzliche Inhalte und Abschlüsse

  • Betrieblicher Ersthelfer
  • Betrieblicher Brandschutzhelfer

Auch diese Zertifikate sind Teil der Online-Schulung und erhöhen Ihre Qualifikationen für den Sicherheitsdienstleistungssektor.

Teilqualifikation 1 – „Personen und Objekte schützen“

Die Nachfrage nach privaten Sicherheitskräften ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Voraussetzung für Tätigkeiten im öffentlichen Raum oder in Bereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr ist die erfolgreiche Absolvierung der IHK Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO.

Ihr Weg zur Qualifikation

  • Online-Theorieunterricht (5 Monate): Sie erlernen alle relevanten Inhalte, wie rechtliche Grundlagen (§34a GewO), Risikoeinschätzung, Sicherheitsverfahren, Kommunikation, Konfliktmanagement, betriebliche Erste Hilfe und Brandschutz.
  • Praktische Umsetzung (1 Monat): Setzen Sie Ihr Wissen in einem Sicherheitsunternehmen um und sammeln Sie Praxiserfahrung.
  • Vorbereitung auf die IHK-Prüfung: Nutzen Sie interaktive Online-Seminare, Übungstests und weitere digitale Ressourcen, um sich optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorzubereiten.IHK LOGO

Berufliche Perspektiven nach Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation können Sie in den folgenden Berufen tätig werden:

  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit (TQ 1 – TQ 4)
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit (TQ 1 – TQ 6)

Folgende Stellen bieten Fördermöglichkeiten an:

Jobcenter 
Bildungs-Gutschein

Bundesagentur für Arbeit Rentenversicherungsträger

Berufsförderungsdienst BfD

Voraussetzungen

  • Ein amtliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge
  • Verständnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Nachweis bei Bedarf)

Flexibles Lernen dank Online-Unterricht
Die Schulung wird komplett online angeboten, mit Live-Unterricht, interaktiven Modulen und Selbstlernmaterialien. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität und ist ideal für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit unterschiedlichen Lebenssituationen.

 

 

oder

KONTAKT
Worauf wartest du noch!?